Leistungen
Spineliner-Therapie
Unser Praxisschwerpunkt*
Analyse und Therapie des Bewegungsapparates.
Der Spineliner ist ein computergestütztes Analyse- und Therapiegerät, bei dem sanfte, mechanische Impulse auf Schmerzzonen wie etwa die Wirbelsäule übertragen werden, um Blockaden zu orten und Schmerzen gezielt zu behandeln.
Die grundlegenden Merkmale dieser Methode
- Wesentliche Steigerung der therapeutischen Erfolge
- Hohe Sicherheit – keine Rotationsmanipulation (keine Verletzungsgefahr)
- Echtzeitinformation aus der in Behandlung befindlichen Körperstruktur
*aktuell lediglich als Privatleistung
Führerscheinuntersuchungen
Im Zuge der Untersuchung wird der Gesundheitszustand und die Fahrtauglichkeit in einem Gutachten festgehalten. Die Lenkerberechtigung/den Führerschein bekommt man nur, wenn man die medizinische Eignung nachweist und das Gutachten/die Untersuchung zum Zeitpunkt der Erteilung nicht älter als 18 Monate ist.
Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
- Gültiger Lichtbildausweis
- Führerschein (bei Verlängerung)
- bei Sehproblemen BRILLE und/oder Linsen
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von Lebensenergien des Körpers aus (Qi), die auf definierten Längsbahnen, den Meridianen, zirkulieren und angeblich einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht und soll durch Stiche in auf den Meridianen angenommene Akupunkturpunkte ausgeglichen werden. Bei eng verwandten Methoden wird stumpfer Druck auf die Akupunkte ausgeübt (Akupressur) oder sie werden erwärmt.
Klinische Studien zeigen eine Wirksamkeit der Akupunktur bei Halswirbelbeschwerden, sowie einigen Kopfschmerzarten und bei der Prophylaxe von Migräneattacken. Bei den genannten Beschwerden ist die Wirksamkeit von Akupunktur deutlich höher als die einer konventionellen Behandlung.